Thomas Chatwin
Post für den Mörder
KEN. Thomas Chatwin ist stolz darauf, in Rosamunde Pilcher eine Förderin und Freundin zu haben. Mit ihr teilt er die Leidenschaft für die Halbinsel Cornwall im Südwesten Englands. Damit wandeln beide auf den Wegen von Virginia Woolf, Daphne du Maurier und Enyd Blyton. In »Post für den Mörder« erleben wir eine Mitarbeiterin der Royal Mail in einem bemerkenswerten Fall.
Vorgelesen von buecher-blog.net
Thomas Vašek
Seele. Eine unsterbliche Idee
KEN. Thomas Vašek ist 42 Jahre alt, Hobby-Boxer, athletisch und beruflich voll im Saft. Mitten im Leben wird der ehemalige Chefredakteur der Zeitschrift PM mit einem Zustand konfrontiert, den niemand wirklich erleben möchte – weder als Betroffener noch als Angehöriger. Vašeks Vater erkrankt schwer an Demenz.
Ken Blanchard u.a.
Wer hat Mr. Change gekillt?
KEN. Mitte der 90er las ich „Der Minuten-Manager“ - zum ersten von vielen Malen. Und ich war spät dran, denn das Original erschien bereits 1982. Seitdem ist Ken Blanchard als Autor und Co-Autor ein Garant für „(Selbst-) Management auf den Punkt gebracht“. Und das für Jedermann und Jederunternehmen. Oder Jederbusiness, weil es ja Ratgeberliteratur fürs Business heißt. Auch beim Ariston-Verlag.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Andra Knauer
LOGI im Alltag, in der Praxis und in der Klinik
KEN. Andra Knauer ist Oecotrophologin, Ernährungsberaterin und spezialisiert auf Menschen mit Übergewicht. Das Thema betrifft 53 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer in Deutschland. Tendenz steigend - oder besser: zunehmend. Hier Gehör zu finden, selbst für eine Methode, die sich einfach anwenden lässt, ist eine besondere Herausforderung.
Robert Ludlum
Die Bourne Intrige
KEN. Mit Matt Damon als Hauptdarsteller erreichten die Jason Bourne-Thriller Millionen von begeisterten Kinobesuchern. Ich war einer von ihnen. Ludlum, so schreibt das Magazin Newsweek, sei der perfekte Thrillerautor. Allerdings verstarb Ludlum bereits im März 2001, und die Fortsetzung der Reihe wird aus seinem Nachlass zusammengestellt. Leider merkt man das.
Thomas Harris
Cari Mora
KEN. Caridad (Cari) Mora hat mit 25 Jahren schon sehr viel Böses erlebt. Ihr unsicherer Aufenthaltsstatus in den USA würde es jedoch nicht zulassen, dass sie sich wegen der aktuellen Ereignisse im Haus Pablo Escobars an die Polizei wendet. Wenn es darauf ankommt, weiß die Hüterin des Anwesens sich jedoch zu wehren.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 08. März 2021, 12 Uhr.