Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund
wingwave-Coaching
KEN. In diesem Buch stellen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund die Grundlagen des wingwave-Coachings vor. Ihren praktischen Erfahrungen nach ist die Methode so faszinierend wirksam wie der Flügelschlag eines Schmetterlings in der Theorie der Chaos- und Wetterforscher. Danach kann der zarte Flügelschlag eines Schmetterlings das Wetter auf der anderen Seite der Erde vollkommen verändern.
Vorgelesen von buecher-blog.net
Stella Bettermann
Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
KEN. Stella Bettermann hat Griechenland auf eine besondere Weise erlebt, eben aus der Perspektive „Meine griechische Familie und ich“: Die Autorin wächst in München als Tochter einer griechischen Opernsängerin und eines deutschen Ingenieurs auf. Ihre Sommerferien verbringt sie in Piräus, der quirligen Hafenstadt bei Athen.
Barbara Burke
Wenn Schokolade nicht mehr hilft
KEN. Der Titel und das bonbonrosa Cover dieses "Feel-Good-Buchs für stressige Zeiten" erinnerten mich sofort an meinen nächsten Zahnarzttermin. Das heißt Stress. Andererseits ist Barbara Burke eine Coachingexpertin und Beraterin mit dem Schwerpunkt auf Personal Coaching und Managementberatung und somit eine Kollegin.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Anders de la Motte
Hype
KEN. Rebecca Petterson heißt noch immer Rebecca Normén. Ihr Bruder, Henrik »HP« Pettersson, dagegen hat viele Namen. Er jettet rund um die Welt, weil er glaubt, das Spiel - das »Game« - nicht nur gewinnen, sondern den Initiatoren auch noch mit einer Millionenbeute entkommen zu können. Aber HP irrt. Und HP will zurück nach Schweden.
Tom Clancy
Dead or Alive
KEN. Über 1000 Seiten ist dieser Thriller dick. Und ich war gespannt, wie es Tom Clancy gelingen würde, mich so lange neugierig zu halten. Es ist ihm gelungen, trotz des einen oder anderen lästigen Ausflugs ins Unwesentliche. Aber vielleicht müssen Ex-Präsident Jack Ryan senior und der gleichnamige Sohn mit dem „Junior" hintendran, nach „Dead or Alive" ja noch einmal antreten.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 02. Februar 2023, 12 Uhr.